SaNa - Kurse

Aktuelle SaNa Kurse und Anmeldung

Kurse 2025

Fischer schaffen Lebensraum - Workshop am Kiesbach

MACH MIT

Wo: Kleindöttigen

Datum: 13. September 2025

Urzeit: 08:30 – 17:00 

Anmeldung und Fragen an: reto.wittwer@aarg-fischereiverband.ch bis Ende August 2025 

Was erwartet dich?

Im Laufe des Vormittags bekommst du das nötige Rüstzeug zum Anstossen, Planen, Bewilligen und Umsetzen eigener Bachaufwertungsprojekte – erste Ideen für eigene Projekte sind bereits willkommen. Am Nachmittag wird tatkräftig angepackt und ein Stück Kiesbach ökologisch aufgewertet. Dabei erhältst du Tipps und Tricks von erfahrenen Experten.

Mehr leben für unsere Gewässer – gemeinsam können wir eine grosse Wirkung erzielen.

Jetzt anmelden

Fischer schaffen Lebensraum - Aufwertung am Ruederchen

MACH MIT

Wo: Schmiedrued 

Datum: 28. Juni 2025

Urzeit: 09:30 – 16:30 

Anmeldung und Fragen an: reto.wittwer@aarg-fischereiverband.ch bis Ende Mai 2025 

Die Bachforelle braucht deine Hilfe 

Um den Bach Ruederchen auf mehreren 100 Metern ökologisch aufzuwerten sollen verschiedene einfache und wirkungsvolle Massnahmen von Hand realisiert werden. Du möchtest das Vorhaben unterstützen und eigene praktische Erfahrungen bei Bach aufwertungen sammeln. Es erwartet dich ein abwechslungsreicher Tag am Bach. Wir freuen uns sehr auf deine Unterstützung – jede helfende Hand ist herzlich willkommen. 

Mehr leben für unsere Gewässer – gemeinsam können wir eine grosse Wirkung erzielen.

Fliegenfischerkurs für Jung- und Neufischer aber auch für Fortgeschrittene

Datum: 16.08.2025
Zeit: 08:00 – 15:00 Uhr
Ort: Bünz (Revier 624)

Den Flyer gibt es zum Download HIER.

Info zu Treffpunkt und Parkplatz erhaltet Ihr nach der Anmeldung.

An diesem Kurs möchten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit geben, mit Ihren Jung- und Neufischern das Kapitel Fliegenfischen kennen zu lernen. Der Kurs ist aber auch für Fortgeschrittene Fliegenfischer zugänglich. Für die Fortgeschrittenen wird es eine Casting-Clinic geben. Leihmaterial kann bezogen werden. Bitte bei der Anmeldung bekannt angeben. Für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt.

Wir haben den Master Casting Instructor Faculty Examiner Thomas Lüscher und den Single Hand Casting Instructor i.ed Markus Jurt  für diesen Event gewinnen können. Als dritter Instruktor ist der Vizepräsident des AFV Stephan Ineichen vor Ort. Der Kurs findet bei jeder Witterung statt.

Anmeldung

Bitte Formular ausfüllen (AFV antwort mail immer SPAM Ordner checken!!)

Verpflegung: Für das Essen am Workshop Tag sorgen wir. Erleichtere uns die Planung und kreuze an ob du mit oder ohne Fleisch essen willst
Ich habe eine Ausbildung für Arbeiten mit der Kettensäge und besitze die dafür notwendige Schutzkleidung

Newsletter abonnieren