Weitere Artikel

Feuchtgebiete gehören zu den vielseitigsten und zugleich gefährdetsten Ökosystemen der Erde. Um auf ihre Bedeutung aufmerksam zu machen, findet jedes Jahr am 2. Februar der…

Wertvolle Kaltwasserzone für Fische Medienmitteilung aus «Die Botschaft». Dort, wo die Surb in die Aare mündet, ist am Dienstag das Bachbett bis auf eine Tiefe…

Gewässer-Initiative Kanton Aargau

Am 20. August und am 3. September 2022 fanden unsere Fliegenfischerkurse statt. Der Aargauische Fischereiverband hat seine Obmänner eingeladen mit Ihren Jungfischern (ab 13 Jahren)…

Jung- und Neufischerausflug am Wägitalersee vom Sonntag, 11.09.2022 Thuri Dättwiler vom Fischereiverein Brugg war mit seinen Jungfischern am Wägithalersee. Der AFV wird sich dafür mit…

Medienmitteilung SFV – FSP (25.09.2022) Fische und Fischerei-Verband in Feierstimmung Der Schweizerische Fischerei-Verband SFV ist hoch erfreut über den Entscheid des Ständerats, dass die ohnehin…

Eine Panikattacke der Regierung. Anders lässt sich diese kopflose Hyperaktivität auf der Suche nach neuen möglichen Stromquellen nicht erklären. Eine wohlüberlegte Strategie hätte andere Leitplanken.…

Jungfischerausflug des Freiangler-Verein Rupperswil vom 01.07.2022 – 03.07.2022 Der AFV hat sich mit einem Zustupf beteiligt und überlasst dem Jungfischerobmann des FAV Rupperswil Bruno Siegenthaler…

Gelungener Anlass vom AFV durch den Jungfischerobmann Dominik (Verantwortlich für die Nachwuchsförderung) organisierten Limmatfischen. Zu Gast waren im Juni aus Zürich die Jungfischer vom Pfäffikersee.…

Einsteigerkurs für Jung und Junggebliebene Der Aargauische Fischereiverband organisiert in zusammen Arbeit mit Carpsjön einen Fischerei Einsteigerkurs. Wir zeigen Dir in einer kleinen Gruppe verschiedene…