
Lebensraumaufwertung im Revier 82 an der Bünz
Der Fliegenfischerclub Bünztal (FFCB) bedankt sich für die finanzielle Unterstützung des AFV bei den Lebensraumaufwertungen an der Bünz und liefert gleich die Beweise mit einem sehr gelungenen Bericht.
Ziel der Lebensraumaufwertung waren der Einbau von Faschinen und Wurzelstöcken mit einem Durchmesser von max. 1m mit Unterständen für Fische und Krebse.
Unter der Leitung von Hans-Peter Nussbaum und Flavio Küttel hat der Forstbetrieb Wagenrein in der zweiten Augustwoche 2023 die dafür nötigen Arbeiten ausgeführt. An insgesamt 8 Standorten auf dem Gemeindegebiet von Anglikon wurden ca. 10m lange Totholzfaschinen längs der Fliessrichtung eingebaut, wobei darauf geachtet wurde, dass Lücken für Fischunterstände entstehen, auch bei niederem Wasserspiegel. Damit konnte eine Verbesserung der Strömungsvariabilität erreicht werden, auch bei niederem Wasserspiegel.

Bei der Begehung mit den Fischenzpächtern konnten noch kleinere Korrekturen gewünscht werden, die dann auch umgesetzt wurden. Der besichtigte Perimeter erstreckte sich von der Einmündung des Nutzenbaches bis nach dem Metallsteg unterhalb der Steinschwelle. Was sich aus Gründen des Hochwasserschutzes leider nicht realisieren liess war eine Verengung des Bachgerinnes und eine akzentuierte Strömungslenkung mittels Buhnen.

Die Mitarbeitenden des Forstbetriebes Wagenrein, Flavio Küttel und André Siegrist vom FFC Bünztal hören aufmerksam zu.
Wir freuen uns über die gelungene Lebensraumaufwertung im Revier 82. Die Lebensraumerweiterung ist wirklich gelungen. Davon konnten wir uns schon einige Tage nach der Fertigstellung überzeugen, denn die Fischunterstände waren da bereits besetzt.
Ich bedanke mich im Namen und Auftrag des Vorstandes für die gelungene Lebensraumaufwertung in unserem Revier und für die finanzielle Unterstützung des AFV. Die Zusammenarbeit mit Hans-Peter Nussbaum und Flavio Küttel vom Departement Bau, Verkehr und Umwelt, der Abteilung Landschaft und Gewässer und der Sektion Jagd und Fischerei war respektvoll, freundlich und kooperativ. Wir konnten unsere Wünsche einbringen und bei den Umsetzungsmassnahmen mitreden.

FFC Bünztal
i.A. Beat Urech