Jahr: 2018

  • 29. Dezember 2018
    Nicht jammern, sondern ans Wasser gehen und die Natur geniessen. Auf Fische angeln, welche noch reichlich vorhanden sind und doch…
  • 29. Dezember 2018
    Unglaublich: Wasserkraftwerke beeinflussen Fliessgewässer nicht! (Artikel zum Ist- und Referenzzustand bei Wasserkraftwerken). Der Leserbrief von Dr. Ueli Rippmann (Inhaber Büro…
  • FIBER, C&R

    19. Dezember 2018
    Untermassige oder geschonte Fische müssen nach dem Fang so schnell und schonend wie möglich zurück ins Wasser. Doch was geschieht…
  • 2. Dezember 2018
    Jeden Sommer gehen in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz massenhaft Bachforellen zugrunde. Einem interdisziplinären Team der Technischen Universität München (TUM)…
  • 25. November 2018
    Werte Fischerinnen und Fischer – hier ein Update des aktuellen Organigramms des AFV-Vorstands und nochmals ein Aufruf für die offene…
  • 17. November 2018
    ...und Frankreich muss nachziehen… Heute feiern die Niederlande die Öffnung des Sturmflutwehrs am Haringvliet. Dort mündet einer der drei Rheinarme…
  • 7. November 2018
    Simon Müller aus Brugg hat nicht den geplanten Wels an die Rute bekommen, sondern eine unerwartete Flossenträgerin. Hier erzählt Simon…
  • 23. Oktober 2018
    Am Freitag den 19.10.2018 fand in der Fischerhütte Bad Zurzach ein spezieller Event statt. Daniel Berz, Lehrer der 6. Schulklasse…
  • 18. Oktober 2018
    ARGEFA Fachtagung Regenbogenforelle Datum: 03.11.18 Zeit: 9.00 - 16.30 Beschreibung: Gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft der Fischereiverbände der Alpenländer (ARGEFA) organisiert…
  • 14. Oktober 2018
    Herbstlager 2018 - PSW Jungfischer in der Wallerklinik in Mantova (5.-10.Oktober 2018) Der AFV hat diesen erfolgreichen Anlass sehr gerne…
Verpflegung: Für das Essen am Workshop Tag sorgen wir. Erleichtere uns die Planung und kreuze an ob du mit oder ohne Fleisch essen willst
Ich habe eine Ausbildung für Arbeiten mit der Kettensäge und besitze die dafür notwendige Schutzkleidung

Newsletter abonnieren